Analyse von Radardaten bestätigt Existenz von Wasser-Reservoirs am Südpol des Roten Planeten.
Unter der Eiskappe am Südpol des Mars gibt es...
Jupitergroßer Begleiter umkreist seinen Stern in nur 34 Stunden.
Der 81 Lichtjahre entfernte Weiße Zwergstern WD 1856+534 blinkt: Alle 34 Stunden...
Die geheimnisvolle Dunkle Materie ist in Galaxienhaufen erheblich ungleichmäßiger verteilt, als es Computersimulationen im Rahmen des kosmologischen...
LIGO und Virgo registrieren Zusammenstoß ungewöhnlich großer Schwarzer Löcher.
Die großen Detektoranlagen LIGO in den USA und Virgo in Italien haben...
Die Lösung scheint einfacher als gedacht: Die Bausteine der Planetenentstehung enthielten erheblich mehr Wasser als vermutet.
Die Erde ist im inneren...
Raumsonde Dawn liefert Hinweise auf salzhaltigen Wasserozean unter der Oberfläche von Ceres.
Der Zwergplanet Ceres besaß ursprünglich einen globalen...
Neues Verfahren erweitert die Möglichkeiten von Laser-Tracking-Stationen.
Der Weltraum ist voller Müll – und dieser Müll bedroht Satelliten und...
Physikalisches Modell erkennt bevorstehende Eruptionen.
Sonneneruptionen und damit verbundene koronale Massenauswürfe können – wenn sie auf die...
Schwerster Steinmeteorit Deutschlands wird bis zum
25. Oktober 2020 im Urgeschichtlichen Museum ausgestellt
Einzigartiges Instrument liefert Basisdaten für Geologie und Astrophysik.
Forschern der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen...
Seite 1 von 89.
↑ nach oben
Anzeige