Astrofoto des Jahres 2012
Präsentiert von der VdS Fachgruppe Astrofotografie
Zum zweiten Mal stand das „Astrofoto des Jahres“ zur Wahl an.
Ausgangsbasis waren die 52 Astroaufnahmen des Jahres 2012, die im Rahmen der Rubrik Astrofoto der Woche (AdW) hier auf Astronomie.de publiziert wurden. Die Jury bestand aus 36 Mitgliedern der VdS-Fachgruppe Astrofotografie. Ihre Bewertung ergab:
1. Platz, Woche 25: „Das Zentrum des Virgohaufens“ von Fabian Neyer (40 Punkte)
2. Platz, Woche 5: „NGC 1333, Sternentstehungsgebiet im Perseus“ von Patrick Hochleitner und Dieter Beer (30 Punkte)
3. Platz, Woche 14: „Mars – der Rote Planet“ von Sebastian Voltmer (22 Punkte).

Wer derzeit zum Sternbild Löwe schaut, erblickt auch sofort den Mars. Das momentan schöne Wetter veranlasst dann auch viele Beobachter, diesen Planeten ins Blickfeld zu holen. Geringe Turbulenzen der Atmosphäre und erst recht in Bodennähe beim Beobachter führen zu einem guten Seeing („seeing“ = „das Sehen“, im übertragenen Sinn besser „die Sichtbedingungen“).
Daran gedacht ? Ist Ihr LCD-Bildschirm kalibriert ?
Gerade LCD-Displays werden nach Vorlieben der Nutzer eingestellt und geben viel zu oft Farben falsch wieder. Astrofotos werden so zum Beispiel verfälscht dargestellt.
Was also tun ? Wir haben eine kostenlose Lösung. Die Kalibrierung Ihres LCD-Display in nur wenigen Minuten.
↑ nach oben