,,Schwarze Löcher”- ein Mysterium

Schwarze Löcher haben eine sehr extreme Anziehungskraft. Sie können sogar Licht aufsaugen- alles (auch Menschen), auch andere elektromagnetische Wellen. Im Prinzip sind sie keine Löcher, sondern eher Trichter, aus denen nichts mehr heraus kann.
Steckbrief
Farbe:
- schwarz
Größe:
- je mehr drin ist, desto größer ist es
- von 0,1 mm bis 10 AU ( Längeneinheit in der Astronomie)
- somit sind manche größer als die Sonne
Herkunft:
- gestorbene sehr massereiche Sterne (man hielt sie erst für dunkle Sterne)
Inhalt:
- unbekannt (wenn du erst einmal drinnen bist kommst nie wieder raus)
- vielleicht andere Universen- ein Rätsel, was sich voraussichtlich auch nicht lösen wird
Cooler Fakt:
- Im Galaxiensystem 3C 321 befinden sich in beiden Galaxien schwarze Löcher, wobei die größere Galaxie die andere mit furchtbar energiereichen Teilchen beschießt.
noch ein cooler Fakt:
- Schwarze Löcher wirken wie eine Linse. Aufgrund der großen Masse wird Licht, das an ihnen vorbei strahlt umgelenkt
Alter:
- So schwarze Löcher wie die in 3C 321 sind älter als die Galaxie um sie herum
Beobachtung:
- Da schwarze Löcher sogar Licht verschlucken, kann man sie nicht sehen. Somit lassen sie sich nur schauen, was sie machen. So drehen sich zum Beispiel andere Sterne um sie.
Zentrale Personen bei der Forschung um Schwarze Löcher:
- Stephen Hawking
- Karl Schwarzschild
- John Wheeler
weitere Hinweise im Netz:
Physik für Kids: