
DeepSky

Deep-Sky bezeichnet die Beobachtung von Objekten jenseits des Sonnensystems. Dazu zählen Sterne, Doppelsterne, Offene Sternhaufen, Kugelsternhaufen, Galaktische Nebel, Planetarische Nebel, Galaxien und Quasare. Die Deep-Sky Beobachtungumfaßt das Aufsuchen, Beobachten und Beschreiben bzw. Zeichnen der Objekte.
Erfahren Sie, was Sie für die Beobachtung benötigen und geniessen Sie eine Auswahl der schönsten DeepSky-Objekte
Die Sonne

In diesem Bereich erfahren Sie, wie man am besten die Sonne beobachtet und was zu beachten ist. Schauen Sie niemals mit blossem Auge oder einem Beobachtungsinstrument ungeschützt in die Sonne !
Starten Sie mit dem Thema "Allgemeines zur Sonnenbeobachtung".
Der Mond

Kein Objekt wirkt beim ersten Blick durch ein Teleskop so beeindruckend wie unser Mond. Schon ein kleines Fernrohr zeigt unzählige Krater, und die Mondmeere lassen sich sogar mit dem bloßen Auge beobachten. Anders als bei lichtschwachen Gasnebeln oder Galaxien brauchen Sie hier keine große Beobachtungserfahrung, um etwas zu erkennen, und im Teleskop wirkt unser Erdtrabant häufig noch plastischer und beeindruckender als auf Fotografien.
Erfahren Sie alles zur Mondbeobachtung
Zeichnen am Teleskop

n diesem Thema wird die Vorgehensweise beim Zeichnen von astronomischen Objekten näher beschrieben. Dem Leser wird dieser Fachbereich von den ersten Schritten über die erforderliche Ausrüstung, bis hin zur richtigen Beobachtungs- und Zeichentechnik verständlich erklärt. Die einzelnen Inhalte werden durch zahlreiche, bildhafte Beispiele ergänzt, sodass der Leser eine praxisorientierte Anleitung erhält.
↑ nach oben
Heute ist Dein Glücks- und Gewinntag. Mach mit!
Klicke auf das Bild mit der dritten Kerze und gewinne ein Jahresabo von Sterne & Weltraum.
Alles, was Du dafür tun musst, ist drei Fragen zu beantworten!
Astrofoto der Woche
Der Himmel aktuell
Samstag,den 14.Dezember 2019
Woche 50, Tag 348
Aufgang 18:33 Uhr
Untergang 10:13 Uhr
Mondalter 16.8 Tage
abnehmender Mond
Beg. Däm. 07:33 Uhr
Aufgang 08:11 Uhr
Untergang 16:18 Uhr
Ende Däm. 16:56 Uhr
Sichtbare Planeten:
keine sichtbar(Alle Angaben für 10 Grad ö.L. Länge / 50 Grad n.B., MEZ)
In Kooperation mit www.Der-Mond.org. Hole Dir jetzt das kostenlose Mondtool für Deine Homepage
Astro-Comic
Astro-Fan-Shop
Besondere Geschenke für den Amateur-Astronomen. Exklusiv von Astronomie.de und Personello