Band 2: Teleskope, Detektoren, Methoden
Optische- und Infrarotastronomie, Astronomie im kurzwelligen Bereich, Radioastronomie, Millimeter-
und Submillimeterastronomie, Sonnenforschung, Neutrinoastronomie

Inhaltsverzeichnis
TELESKOPE, DETEKTOREN UND MEßGERÄTE, BEOBACHTUNGSTECHNIKEN
INFORMATIONSGEWINNUNG IN DER ASTRONOMISCHEN FORSCHUNG
ASTRONOMIE IM OPTISCHEN UND INFRAROTEN SPEKTRALBEREICH
TELESKOPE
Refraktoren
Reflektoren
Die größten Spiegelteleskope der Welt
Weltraumteleskope
Hubble-Weltraumteleskop
Spitzer-Weltraumteleskop (SIRTF)
Kompensation mechanischer und optischer Unzulänglichkeiten eines Teleskops
Aktive Optik
Kompensation des Einflusses der Erdatmosphäre auf die Bildqualität
Adaptive Optik
STRAHLUNGSDETEKTOREN
Fotografie
CCD – Charge Coupled Devices
Sekundärelektronenvervielfacher (SEV)
Bolometer
ANALYSEGERÄTE
Spektrographen und Spektroskope
Optische Filter
Polarimeter und Polarimetrie
OPTISCHE INTERFEROMETRIE
ASTRONOMIE IM KURZWELLIGEN SPEKTRALBEREICH
UV-ASTRONOMIE
RÖNTGENASTRONOMIE
GAMMA-ASTRONOMIE
Direkter Nachweis von Gammastrahlung
Indirekter Nachweis von Gammastrahlung
RADIOASTRONOMIE
RADIOTELESKOPE
INTERFEROMETRIE
Erdrotations-Synthese
Very Long Baseline Interferometry (VLBI)
MILLIMETER- UND SUBMILLIMETERASTRONOMIE
MILLIMETER- UND SUBMILLIMETERTELESKOPE
BEOBACHTUNGSGERÄTE UND METHODEN DER SONNENFORSCHUNG
SONNENTELESKOPE
Optisches Design und Montierung
Der Lyot-Koronograph
BEOBACHTUNGEN IM SPEKTRALBEREICH AUßERHALB DES SICHTBAREN LICHTS
SPEKTROGRAPHEN UND SPEKTROHELIOGRAPHEN
Beobachtung von solaren Magnetfeldern
NEUTRINOASTRONOMIE
NEUTRINO-OSZILLATIONEN UND DER MIKHEYEV-SMIRNOV-WOLKENSTEIN-EFFEKT
NEUTRINOTELESKOPE
AUFGABENSTELLUNGEN DER NEUTRINOASTRONOMIE
Kleines Lehrbuch zur Astronomie - Band herunterladen
↑ nach oben