Unsere Titelgeschichte behandelt die wissenschaftlichen Leistungen von Johannes Hartmann, der zufällig jene Materie entdeckte, die sich zwischen den...
Das Hubble Weltraumteleskop liefert seit 30 Jahren die spektakulärsten Bilder vom Universum, die man sich nur vorstellen kann. So zeigen die berühmten...
Binnen weniger Monate verlor Beteigeuze, der Riesenstern im Sternbild Orion, über die Hälfte seiner Strahlkraft. Helligkeitsschwankungen sind für den...
Vor zehn Jahren fand die Astronomin Sukanya Chakrabarti bei der Erforschung von Gasen am Rand der Galaxis gigantische Verwirbelungen, die sich nur mit...
Was ist eigentlich Phantom-Energie? Genau wie bei der so genannten Dunklen Energie, gehen hier die Meinungen der Astrophysiker gewaltig auseinander....