
Alle Mondfinsternisse im Überblick für die Jahre 2010 bis 2015
Nachfolgend finden Sie alle partiellen und vollen Mondfinsternisse für die Jahre 2010 bis 2015. Für vergangene Mondfinsternisse gibt es weiterführende Links zu Berichten und Bildern auf Astronomie.de.
Alle Grafiken und Daten wurden mit der Software "AstroWin" gerechnet. Diese Daten sind gültig für die geografischen Koordinaten 50.00 Nord und 10.00 Ost in der Zeitzone GMT.
Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Wolfgang Strickling ( www.strickling.net ).
Sa, 26.06.2010- 11h39m UTC: partielle Mondfinsternis 54 %
Mondaufgang 19h 46m, Untergang 2h 52m in Deutschland Mitte, Saros 120
Eintritt des Mondes in den Halbschatten: | 08h 56m |
Eintritt des Mondes in den Kernschatten: | 10h 18m |
Mitte der Finsternis: | 11h 39m |
Austritt des Mondes aus dem Kernschatten: | 13h 01m |
Austritt des Mondes aus dem Halbschatten: | 13h 01m |
Di, 21.12.2010 8h 18m UTC: totale Mondfinsternis 126 %
Mondaufgang 15h 33m, Untergang 7h 22m in Deutschland Mitte, Saros 125
Eintritt des Mondes in den Halbschatten: | 05h 28m |
Eintritt des Mondes in den Kernschatten: | 06h 33m |
Beginn der Totalität: | 07h 41m |
Mitte der Finsternis: | 08h 18m |
Ende der Totalität | 08h 54m |
Austritt des Mondes aus dem Kernschatten: | 10h 02m |
Austritt des Mondes aus dem Halbschatten: | 11h 07m |
Mi, 15.06.2011 20h 13m UTC: totale Mondfinsternis 170 %
Mondaufgang 19h23m, Untergang 2h33m in Deutschland Mitte, Saros 130
Eintritt des Mondes in den Halbschatten: | 17h 24m |
Eintritt des Mondes in den Kernschatten: | 18h 23m |
Beginn der Totalität: | 19h 23m |
Mitte der Finsternis: | 20h 13m |
Ende der Totalität | 21h 03m |
Austritt des Mondes aus dem Kernschatten: | 22h 03m |
Austritt des Mondes aus dem Halbschatten: | 23h 03m |
Sa, 10.12.2011 14h 32m UTC: totale Mondfinsternis 111 %
Mondaufgang 15h 17m, Untergang 6h 54m in Deutschland Mitte, Saros 135
Eintritt des Mondes in den Halbschatten: | 11h32m |
Eintritt des Mondes in den Kernschatten: | 12h46m |
Beginn der Totalität: | 14h07m |
Mitte der Finsternis: | 14h32m |
Ende der Totalität | 14h58m |
Austritt des Mondes aus dem Kernschatten: | 16h19m |
Austritt des Mondes aus dem Halbschatten: | 17h33m |
Mo, 04.06.2012 11h 04m UTC: partielle Mondfinsternis 37 %
Mondaufgang 19h 35m, Untergang 03h 06m in Deutschland Mitte, Saros 140
Eintritt des Mondes in den Halbschatten: | 08h 47m |
Eintritt des Mondes in den Kernschatten: | 10h 01m |
Mitte der Finsternis: | 11h 04m |
Austritt des Mondes aus dem Kernschatten: | 12h 07m |
Austritt des Mondes aus dem Halbschatten: | 13h 21m |
Do, 25.04.2013 20h 08m UTC: partielle Mondfinsternis 2 %
Mondaufgang 18h 23m, Untergang 03h 42m in Deutschland Mitte, Saros 112
Eintritt des Mondes in den Halbschatten: | 18h 02m |
Eintritt des Mondes in den Kernschatten: | 19h54m |
Mitte der Finsternis: | 20h 08m |
Austritt des Mondes aus dem Kernschatten: | 20h 23m |
Austritt des Mondes aus dem Halbschatten: | 22h 14m |
Di, 15.04.2014 07h 46m UTC: totale Mondfinsternis 129 %
Mondaufgang 18h 39m, Untergang 04h 26m in Deutschland Mitte, Saros 122
Eintritt des Mondes in den Halbschatten: | 04h 53m |
Eintritt des Mondes in den Kernschatten: | 05h 59m |
Beginn der Totalität: | 07h 07m |
Mitte der Finsternis: | 07h 46m |
Ende der Totalität | 08h 25m |
Austritt des Mondes aus dem Kernschatten: | 09h 34m |
Austritt des Mondes aus dem Halbschatten: | 10h 40m |
Mi, 08.10.2014 10h 55m UTC: totale Mondfinsternis 117 %
Mondaufgang 16h 45m, Untergang 05h 19m in Deutschland Mitte, Saros 127
Eintritt des Mondes in den Halbschatten: | 08h 15m |
Eintritt des Mondes in den Kernschatten: | 09h 15m |
Beginn der Totalität: | 10h 26m |
Mitte der Finsternis: | 10h 55m |
Ende der Totalität | 11h 25m |
Austritt des Mondes aus dem Kernschatten: | 12h 35m |
Austritt des Mondes aus dem Halbschatten: | 13h 36m |
Sa, 04.04.2015 12h 01m UTC: totale Mondfinsternis 100 %
Mondaufgang 18h 05m, Untergang 04h 50m in Deutschland Mitte, Saros 132
Eintritt des Mondes in den Halbschatten: | 09h 00m |
Eintritt des Mondes in den Kernschatten: | 10h 16m |
Beginn der Totalität: | 11h 58m |
Mitte der Finsternis: | 12h 01m |
Ende der Totalität | 12h 04m |
Austritt des Mondes aus dem Kernschatten: | 13h 46m |
Austritt des Mondes aus dem Halbschatten: | 15h 02m |
Mo, 28.09.2015 04h 48m Mitteleuropäische Sommerzeit: totale Mondfinsternis 128 %
Mondaufgang 19h 24m, Untergang 07h 26m in Deutschland Mitte, Saros 137
Eintritt des Mondes in den Halbschatten: | 02h 11m |
Eintritt des Mondes in den Kernschatten: | 03h 08m |
Beginn der Totalität: | 04h 12m |
Mitte der Finsternis: | 04h 48m |
Ende der Totalität | 05h 24m |
Austritt des Mondes aus dem Kernschatten: | 06h 28m |
Austritt des Mondes aus dem Halbschatten: | 07h 25m |
↑ nach oben
Astrofoto der Woche
Der Himmel aktuell
(Alle Angaben für 10 Grad ö.L. Länge / 50 Grad n.B.)
In Kooperation mit www.Der-Mond.de. Der Mond - Unser geheimnisvoller Begleiter: Aktuelles, Wissen und Beobachtung rund um den Erdtrabanten
Astro-Comic
Astro-Fan-Shop
Besondere Geschenke für den Amateur-Astronomen. Exklusiv von Astronomie.de und Personello