Alle Themen auf Astronomie.de im Überblick




Ausgedruckte Seite: https://astronomie.de/mitmachen-bei-astronomiede/ueber-den-autor/dr-hans-zekl

Ausdruck vom: Montag, der 25.09.2023

Copyright: www.baader-planetarium.com

Zum Hauptinhalt springen
Offcanvas top
...

Über den Autor Dr. Hans Zekl

Hans W. Zekl, Jahrgang 1949, ist Astrophysiker, Softwareentwickler und Wissenschaftsjournalist und seit Februar 2017 in Rente. Seine wissenschaftliche Laufbahn begann er an der Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl und setzte sie danach am Physikalischen Institut der Universität Frankfurt am Main fort. Seine Forschungsschwerpunkte waren Spektralklassifikation, Hyperriesen, BL Lac-Objekte und theoretische Rechnungen zur Wechselwirkungen zwischen Sternen und dem interstellaren Gas.

Später wechselte er in die IT-Branche und arbeitete in mehreren Firmen bis zum Beginn seines Ruhestandes als Softwareentwickler und Projektleiter.

Daneben kam er noch während seiner Zeit an der Frankfurter Universität mit den Medien in Kontakt. Seitdem hielt er öffentliche Vorträge, meist über astronomische Themen, und veröffentlichte zahlreiche Artikel in Zeitungen, Zeitschriften und Online-Medien. Beim ZDF und "Spektrum der Wissenschaft" leistete er dazu mehrwöchige Praktika ab.

Hans Zekl besitzt auch Erfahrungen als wissenschaftlicher Reiseleiter für Beobachtung des Kometen Halley in Neuseeland und totalen Sonnenfinsternissen in Mexiko, Curacao, Bolivien, China, Ägypten und Russland. Zur Zeit begleitet er in den Herbst- und Wintermonaten Reisende auf den Hurtigrutenschiffen auf den Themenreisen "Nordlicht und Sterne".

Hans Zekl ist Mitglied der Internationalen Astronomischen Union (IAU), der Astronomischen Gesellschaft (AG) und der Starkenburg-Sternwarte in Heppenheim.