
Beispiele für CCD Bilder, aufgenommen mit dem ED 130 SS in Namibia
Auch für CCD-Aufnahmen lässt sich der ED 130 SS ideal einsetzen. In Namibia wurden mehrere Nächte hintereinander über ein Intervall von fast 11 Nachtstunden Bilder aufgenommen.
Zusammen mit einer ST8-E von SBIG (Chipgrösse 1512 x 1024 Pixel), ergibt sich ein - für CCD Bilder - sehr grosses Feld von 55 x 38 Bogenminuten bei einem Abbildungsmaßstab von 2.2 Bogensekunden pro Pixel. Dies ermöglicht die Aufnahme von großflächigen Objekten, ohne Mosaikbilder "zusammenpuzzeln" zu müssen. Durch die relativ kurze Brennweite ergaben sich wenig Seeingprobleme.
Die Fokusdrift - bei einem Temperaturgefälle von Dämmerungsende bis kurz nach Mitternacht von 16 Grad (17 - 1 Grad) - lag bei ca. 0.3mm. Nach einigen Erfahrungswerten wurden die Aufnahmen nur noch über die Messuhrstellung - ohne Bildkontrolle - fokussiert. Selbst RGB Farbaufnahmen waren so problemlos möglich.
Eingesetzt wurde dazu der neue RGB-Farbfiltersatz der Firma Idas/Vixen. Die Bildverarbeitung aller Aufnahmen erfolgte ausschliesslich mit CCDOPS, CCDSHARP (beide Santa Barbara Instrument Group, SBIG) und PHOTOSTYLER.
Um die Bilder bestmöglich darzustellen, geben wir Ihnen hier ein Bild zur Kalibrierung Ihres Monitors.
Der Monitor sollte so eingestellt werden, dass alle Graukeilstufen zu sehen sind. Der Hintergrund des Mondbildes sollte gerade sichtbar sein (Helligkeit) und auf dem Mondbild dürfen keine "ausgebrannten" weissen Partien erscheinen (Kontrast).
Die Farbtemperatur ist möglichst auf 6500 Kelvin zu stellen, ansonsten erscheinen die Bilder blau- oder rotstichig.
Unter optimalen Beobachtungsbedingungen, erreicht man mit dem ED 130 bei einer 60minütigen Belichtung ca. 18.5 Größenklasse. Bei einer 1-minütigen Belichtung erreicht man "locker" Sterne schwächer 14m5, wobei in dieser kurzen Belichtungszeit die Bilder naturgemäß ziemlich verrauscht sind. Hier der Kugelsternhaufen NGC 5139.
Alle Aufnahmen copyright 2000, Wolfgang Paech + Doris Unbehaun. Beispiele für Farbbilder, aufgenommen mit einer CCD-Kamera und dem ED 130 SS finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren
Fotografie mit dem ED 130 SS von Vixen
Erfahrungsbericht ED 130 SS von Vixen
↑ nach oben
Astrofoto der Woche
Der Himmel aktuell
(Alle Angaben für 10 Grad ö.L. Länge / 50 Grad n.B.)
In Kooperation mit www.Der-Mond.de. Der Mond - Unser geheimnisvoller Begleiter: Aktuelles, Wissen und Beobachtung rund um den Erdtrabanten
Astro-Comic
Astro-Fan-Shop
Besondere Geschenke für den Amateur-Astronomen. Exklusiv von Astronomie.de und Personello