
Maksutov-Newton-Teleskop
Bei einem Maksutov-Newton-Teleskop wird der um 45° geneigte Fangspiegel ebenfalls an der Meniskuslinse befestigt. Es entsteht ein geschlossenes Teleskop hoher Bildqualität, die Obstruktion lässt sich auf 15–20% reduzieren. Gegenüber dem Newton-Teleskop gelingt eine bessere Korrektur von Koma und Astigmatismus außerhalb der Achse. Die Baulänge entspricht damit (wie beim Newton-Teleskop) etwa der Brennweite. Teleskope größerer Öffnung (200 mm und mehr) werden daher relativ lang und schwer.
Maksutov-Teleskope der verschiedenen Bauarten werden von namhaften russischen Herstellern mit verschiedenen Öffnungen angeboten. Besonders beliebt und bekannt sind auch die kleinen Maksutovs, die als Teleobjektive eingesetzt werden.

Literatur
Meade´s LXD55 Schmidt-Newtonians, D.di Cicco, S&T, Dec. 2002, p.48
Weiterlesen: Multi-Schiefspiegel
↑ nach oben
Astrofoto der Woche
Der Himmel aktuell
(Alle Angaben für 10 Grad ö.L. Länge / 50 Grad n.B.)
In Kooperation mit www.Der-Mond.de. Der Mond - Unser geheimnisvoller Begleiter: Aktuelles, Wissen und Beobachtung rund um den Erdtrabanten
Astro-Comic
Astro-Fan-Shop
Besondere Geschenke für den Amateur-Astronomen. Exklusiv von Astronomie.de und Personello