Der kosmische Detektiv – Auf der Suche nach den Geheimnissen des Universums

Es sind die immer wiederkehrenden Fragen:
Was geht da draußen im Weltall vor sich?
Sind wir allein im Weltall?
Wann hat alles seinen Anfang genommen?
Gibt es eine einzige Ursache?
Viele Autoren versuchen sich damit auseinander zu setzen.
Doch im Endeffekt kann keiner die Fragen 100%ig beantworten.
Wieso auch, es war ja keiner dabei – bei der Geburt unseres Universums.
Es sind immer wieder „nur" Antworten, die wir schon kennen aus Beobachtungen mit Teleskopen im Weltraum oder auf der Erde, aus Messungen und Analysen der Raumsonden, die unser Sonnensystem noch nicht ganz verlassen haben, aus der Naturwissenschaft und aus der Physik. Sicher, einige Rätsel wurden schon gelöst, doch sehr viele Fragen bleiben unbeantwortet.
Es ist eine Detektivarbeit wie bei einem Verbrechen, Fakten für Fakten zusammen zu tragen, um den wahren Hergang des Geschehens zu rekonstruieren.
Es ist wie ein Puzzle, aus vielen Einzelteilen ein ganzen Bild zu fertigen.
Doch es fehlen noch sehr viele Einzelheiten und Fakten, um die Rätsel zu entschlüsseln.
Der Autor versucht an Hand verschiederer Beispiele, dem Leser diese Puzzle-Arbeit zu erklären: warum das Weltall expandiert oder geht gedanklich bis zum „Urknall" zurück.
Doch was davor war oder warum es zum „Urknall" kam oder was sich zum „Urknall" verdichtete, wenn vorher nichts da war (oder doch?) oder wie weit das Universum expandiert, ist der Weltraum endlich oder doch unendlich - ??? Viele offene Fragen.
Der Autor wurde in Bengalen geboren. Er besuchte die Uni in Kalkutta.
1959 Sloan Foundation von Kalifornien (UCLA)
1961 begann seine Karriere als Laser-Forscher. Seit 1968 Forschungen am Northrop Corporate Research Laboratory. Entwickelt die Laser-Technologie für Operationen am Auge, welche die Augenheilkunde revolutionierte. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen, zahlreiche internationale Ehrungen. Er ist Präsident von „Cosmogenics.org", einen Non-Profit-Organisation, die sich der Ausbildung junger Menschen und der wissenschaftlichen Forschung des Universums widmet.
Meine Meinung zum Buch:
Es liest sich leicht, ist für jedermann verständlich geschrieben.
Einige bekannte Bilder von Galaxien und Planeten sind enthalten.
Dieses Buch begibt sich auf die Suche nach den Geheimnissen des Universums,
doch es bleiben viele Geheimnisse - niemand konnte sie bisher lüften!
Dennoch lesenswert!
Titel: | Der kosmische Detektiv – Auf der Suche nach den Geheimnissen des Universums |
Autor: | Gerhard Stropek |
Verlag: | Mani Bhaumik |
ISBN: | 978- 3- 902406-65-1 |
Datum: | 2009 |
Infos: | http://d-nb.info/992916151 |