Sonnenfinsternis
Sonnenfinsternisse haben die Menschen schon immer fasziniert. Vom ersten Kontakt zwischen Mond und Sonne bis zur Totalität ist es ein bewegendes Ereignis.
Totale Sonnenfinsternisse sind seltene Ereignisse. Um eine solche beobachten zu können, muss man oft lange Reisen auf sich nehmen. Aber es ist lohnenswert!
Häufiger sind partielle Sonnenfinsternisse. Dabei bedeckt der Neumond die Sonne nur teilweise. Solche Ereignisse sind manchmal in Deutschland beobachtbar.
Neben den seltenen Ereignissen der totalen Sonnenfinsternis kommen ringförmige häufiger vor. Dabei ist der Mond weit von der Erde entfernt, erscheint somit kleiner und bedeckt deshalb die Sonne nicht vollständig.
In unserem Bereich Erfahren Sie, wie eine Sonnenfinsternis entsteht, welche Möglichkeiten der Fotografie es gibt und wann in Deutschland oder weltweit Sonnenfinsternisse zu sehen sind.
Sonnenfinsternisse 2021 bis 2030 im Überblick

Quelle: Fred Espenak
Datum | Finsternismaximum (UTC) | Typ | Saros | Größe | Dauer zentrale Finsternis | Sichbarkeitsgebiet |
---|---|---|---|---|---|---|
10.06.2021 | 10:43:07 | ringförmig | 147 | 0,944 | 03m51s | Nördl. Nordamerika, Europa, Asien, zentral in Kanada, Grönland Russland |
04.12.2021 | 07:34:38 | total | 152 | 1,037 | 01m54s | Antarktis, S-Afrika, S-Atlantik, total: Antarktis |
30.04.2022 | 20:42:37 | partiell | 119 | 0,640 | - | SO-Pazifik, südl. S-Amerika |
25.10.2022 | 11:01:20 | partiell | 124 | 0,862 | - | Europa, NO-Afrika, Nahost, W-Asien |
20.04.2023 | 04:17:56 | hybrid | 129 | 1,013 | 01m16s | SO-Asien, Indonesien, Australien, Philippinen, Neuseeland, hybrid: Indonesien, Australien, Papua-Neuguinea |
14.10.2023 | 18:00:41 | ringförmig | 134 | 0,952 | 05m17s | N-, Z- und S-Amerika, zentral: W-USA, Z-Amerika, Kolumbien, Brasilien |
08.04.2024 | 18:18:29 | total | 139 | 1,057 | 04m28s | N-Amerika, Z-Amerika, total: Mexiko, Z-USA, O-Kanada |
02.10.2024 | 18:46:13 | ringförmig | 144 | 0,933 | 07m25s | Pazifik, südl. S-Amerika, zentral: S-Chile, S-Argentinien |
29.03.2025 | 10:48:36 | partiell | 149 | 0,938 | - | NW-Afrika, Europa, N-Russland |
21.09.2025 | 19:43:04 | partiell | 154 | 0,855 | - | S-Pazifik, Neuseeland, Antarktis |
17.02.2026 | 12:13:06 | ringförmig | 121 | 0,963 | 02m20s | S-Argentinien, S-Chile, S-Afrika, Antarktis, zentral: Antarktis |
12.08.2026 | 17:47:06 | total | 126 | 1,039 | 02m18s | Nördl. N-Amerika, W-Afrika, Europa, total: Arktis, Grönland, Island, Spanien |
06.02.2027 | 16:00:48 | ringförmig | 131 | 0,928 | 07m51s | Antarktis, W- & S-Afrika, zentral: Chile, Argentinien, Atlantik |
02.08.2027 | 10:07:50 | total | 135 | 1,079 | 06m23s | Afrika, Europa, Nahost, W- & S-Asien, total: Maroko, Spanien, Algerien, Lybien, Ägypten, Saudi Arabien, Jemen, Somalia |
26.01.2028 | 15:08:59 | ringförmig | 141 | 0,921 | 10m27s | Östl. N-Amerika, Z- & S-Amerika, W-Europa, NW-Afrika, zentral: Ecuador, Peru, Brasilien, Surinam, Portugal, Spanien |
22.07.2028 | 02:56:40 | total | 146 | 1,056 | 05m10s | SO-Asien, Indonesien. Australien, Neuseeland, total: Australien, Neuseeland |
14.01.2029 | 17:13:48 | partiell | 151 | 0,871 | - | N-Amerika, Z-Amerika |
12.06.2029 | 04:06:13 | partiell | 118 | 0,458 | - | Arktis, Skandinavien, Alaska, N-Asien, N-Kanada |
11.07.2029 | 15:37:19 | partiell | 156 | 0,230 | - | S-Chile, S-Argentinien |
05.12.2029 | 15:03:58 | partiell | 123 | 0,891 | - | S-Argentinien, S-Chile, Antarktis |
01.06.2030 | 06:29:13 | ringförmig | 128 | 0,944 | 05m21s | Europa, N-Afrika, Nahost, Asien, Arktis, Alaska, zentral: Algerien, Tunesien, Griechenland, Türkei, Russland, N-China, Japan |
25.11.2030 | 06:51:37 | total | 133 | 1,047 | 03m44s | S-Afrika, südl. Indischer Ozean, Indonesien, Australien, Antarktis, total: Botswana, Südafrika, Australien |