Zurück
Forum
Der Sternenhimmel heute
Himmelsvorschau
Aktuelle Sternkarte
Mondlauf
Planetenlauf
Ring und Mondstellung für Saturn
GFR und Mondstellung für Jupiter
Unser Service auf Ihrer Homepage
Neuigkeiten im Überblick
Astrofoto der Woche
Astrofoto einsenden
Archiv
Astrofoto des Jahres 2012
Astrofoto des Jahres 2013
Astrofoto des Jahres 2014
Astrofoto des Jahres 2015
Astrofoto des Jahres 2016
Astrofoto des Jahres 2017
Astrofoto des Jahres 2018
Astrofoto des Jahres 2019
Astrofoto des Jahres 2020
Astrofoto des Jahres 2021
Allgemeine Beiträge
Rheinfahrt einer Raumfähre
Nach vorn in die Zukunft
Die Zeit
Gefährliche Sonnenbeobachtung!
Autorenwettbewerb Sternzeit
Sonnenuhren
Vom Deep-Sky'ler zum Mondbeobachter
AstroComics
Astrofotografie
Die Sonne
Der Mond
Fotografische Projekte
Kalibrierung des LCD-Display
Astronomie mit Kindern und in der Schule
Astronomie im Kindergarten
Astronomie in der Schule
Berichte
Astronomische Fachgebiete
Atmosphärische Erscheinungen
Archäoastronomie
Astronomie & Kunst
Der Mond in Öl
Bildergalerie
Beobachtungspraxis
Deep Sky
Zeichnen am Teleskop
Beobachtungsberichte
Buchbesprechungen
Die AstroKids
Universum
Beobachten
Raumfahrt
Experimente
Bastelecke
Geschichten & Lieder
Frage-Ecke
Das AstroKids-Team
Einsteigerkurs
Einschreibung für den Kurs
Einsteigerkurs - Login & Logout
Einstieg in die Astronomie
Teleskopkauf
Unsere Erde
Sterne beobachten
Geschichte
Ein Denkmal für Walter Baade
Walter Baade
Marsbeobachtungen
Asaph Hall
Anton Kutter
Birr Castle
Lewis Swift
David Peck Todd
Albert Marth
Das astronomische Teleskop
Coma Berenices
Astrolabium
Die Suche nach Vulkan
Der bipolare Reflexionsnebel NGC 2163
Hans Albrecht Bethe (1906-2005)
Karoline Lucretia Herschel
Astronomische Uhren
Interviews
Dr. Ulrich Walter (2017)
Anna Frebel (2012)
Professor Jill Tarter (2011 engl.)
Michael Mayor (2011)
Michael Mayor (2011 engl.)
Dr. Gerhard Thiele (2011)
Professor Lesch & Vossenkuhl (2010)
Professor Harald Lesch (2009)
Dr. Gerhard Thiele (2008)
Professor G. F. Smoot (2006)
Professor Lisa Randall (2006)
Professor Karl Stetter (2004)
Dr. Lutz Richter (2003)
Professor Jill Tarter (2003)
Dr. Ulrich Walter (2003)
Dr. Wolfram Burgard (2002)
Professor Michel Mayor (2001)
Professor Harald Lesch (2001)
Dr. Manfred Leipold (2000)
Professor K. von Klitzing (2000)
Prof. E. Messerschmid (2000)
Professor J. Bell-Burnell (1999)
Dr. Ulrich Walter (1998)
Dr. Ulf Merbold (1998)
Kleines Lehrbuch der Astronomie
Linksammlung
Raumfahrt und Forschung
Starlink
Mondforschung
Planetenforschung
Kometenerforschung
Raumfahrtforschung
Weltraumteleskope
Reiseberichte
Spätwinterliches Island
Mallorca
Formentera
La Palma
Der Venus-Transit
Der Venustransit vom 06.06.2012
Mit dem Kartonsextant bis nach Madeira
Radioteleskop Effelsberg
Chile
Sonnenfinsternis
Selbstbau und Umbauten
Ein Dobson entsteht
Eine Bino-Montierung
Azimutal-Stativ
Sonnenuhr aus Papier
Sky Watcher HEQ-5 Montierung
Sonnensystem
Sonne
Planeten und Monde
Kometen
Meteore, Meteorite und Meteoroide
Sternbilder
Die 12 Tierkreiszeichen
Sternbilder des Nordens
Sternbilder des Südens
Alle 88 Sternbilder im Überblick
Besondere Konstellationen
Namensgebung von Sternbildern
Kann man Sterne taufen oder kaufen?
Teleskop, Fernglas & Filter
Teleskopsysteme
Montierungen
Kleine Filterkunde
Ferngläser
Erfahrungsberichte
Wartung und Justierung
Groß-Teleskope
Sitemap
Ausgedruckte Seite: https://astronomie.de/astronomie-fuer-kinder/die-astrokids/berichte
Ausdruck vom: Dienstag, der 26.09.2023
Copyright: www.baader-planetarium.com
Sie sind hier:
Am Montag den 2.1.2015 kam Alexander Gerst in die Edith-Stein-Schule nach Darmstadt. Das Event wurde…
Es ist der 22. Dezember 2018. Heute Morgen bin ich sehr aufgeregt! Ich darf mit Mama und Papa zum…
Nur Gewinner gab es bei den jungen Teilnehmern des Astrokids-Wettbewerbs auf Europas größter…
Wenn man nachts den Mond anschaut, sieht es manchmal so aus, als ob ein Hase auf dem Mond ist. …
Am Donnerstag, den 22. August besuchte ich erneut das ESOC (European Space Operation Center) in…
am Freitag, den 23.7.04 im Universum Science Center in Bremen anlässlich eines Vortrages vor Kindern…
Mehr Astronomie in die Schulen bringen will der bekannte Wissenschafts-Fernsehmoderator Ranga…
Während der Totalität sah der Mond einfach klasse aus! An einigen Stellen war er rot, an anderen…
In unserer "Bastelecke" gibt es ein Kartenspiel mit Sternbildern zum Runterladen und viele…
Hier findest du Tips für die Beobachtung mit bloßem Auge und Infos über Ferngläser und Teleskope...
Interessante Berichte und Interviews für Kinder
Wenn Du wissen möchtest, wer alles bei den AstroKids mitmacht, schau mal auf unserer Team-Seite…
Hier findest du Experimente rund um astronomische Themen.
Wenn du Fragen hast, kannst du in unserer "Frage-Ecke" unseren Experten schwarze Löcher in den Bauch…
Hier findet ihr Kinderlieder und Geschichten rund um das Thema Astronomie. Solltet ihr ein Lied…
Hier findest du Infos rund um Satelliten, Raketen und Raumfähren
Hier findest du alles über die Erde, den Mond und die Sonne, die anderen Planeten, über Kometen und…