Alle Themen auf Astronomie.de im Überblick




Ausgedruckte Seite: https://astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite

Ausdruck vom: Sonntag, der 03.12.2023

Copyright: www.baader-planetarium.com

Zum Hauptinhalt springen
Offcanvas top
...

Der Wunschzettel

| Astrocomic

Pluto ist schon fast ein geflügeltes Wort. Ein Begriff, der für ungerechte Ausgrenzung und die Niedlichkeit von allem Kleinen steht! Man könnte fast behaupten, dass Pluto es zu einem der bekanntesten Objekte im Sonnensystem geschafft hat. Eine merkwürdige Tatsache, denn Pluto ist noch nicht mal ein
Planet! Doch gerade dieses Nicht-Planet-Sein hat ihm zu seinem Ruhm verholfen. Wie kam es dazu?

Pluto wurde erst 1930 entdeckt und alsbald als Planet identifiziert. Anfangs ging man sogar noch davon aus, dass er nicht viel kleiner als die Erde sein konnte, musste diese Annahme allerdings bald verwerfen. Die Schätzungen über Plutos Größe wurden immer pessimistischer und so sprach so mancher Astronom
schon bald scherzhaft davon, dass Pluto wohl bald ganz verschwinden würde!
Dass Pluto irgendwie anders ist, war also relativ schnell klar. Alleine seine Beschaffenheit aus Stein regte schon zu wilden Theorien an: Könnte Pluto mal ein Mond von Neptun gewesen sein? Kam er als (großer) Asteroid aus den Tiefen des Alls zu uns? Es war also nur eine Frage der Zeit bis sich die ohnehin streitbare
Astronomieszene in zwei Lager aufspaltete: Die Anti-Pluto-Fraktion und die Pluto-Loyalisten.

Der Streit wäre wohl nie entschieden worden, wenn nicht im Jahre 2005 der damals als "zehnter Planet" gefeierte Eris hinter Pluto entdeckt worden wäre. Die Pluto-Loyalisten gerieten in in Erklärungsnot: Wie viele kleine Objekte befinden sich noch hinter Pluto? Sollte man die im Zweifel alle als Planeten aufnehmen,
um dann am Ende eine Armada von entfernten Zwergen im erlesenen planetaren Kreis dulden zu müssen? Unmöglich!

Die Würfel waren also gefallen: Pluto wurde mitsamt einigen anderen kleineren Objekten zur neuen Klasse der "Zwergplaneten" zugeordnet. Ein Affront gegen alle Pluto-Fans, der bis heute viele Menschen schmerzt. So existieren zahlreiche Fanclubs, Internetseiten und Initiativen für Pluto, die sich alle dem Kampf
gegen das "Planetenmobbing" verschrieben haben.

Ob das Christkind zum Lager der Pluto-Loyalisten gehört, ist nicht bekannt. Es wäre dem kleinen Zwergplaneten zu wünschen, denn nur dann wird der Weihnachtswunsch vielleicht wahr...

Mehr Astro-Comics findet ihr auf Tim Ruster´s Internetseite unter www.astro-comics.de/