Alle Themen auf Astronomie.de im Überblick




Ausgedruckte Seite: https://astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite

Ausdruck vom: Samstag, der 02.12.2023

Copyright: www.baader-planetarium.com

Zum Hauptinhalt springen
Offcanvas top
...

Reiseführer Astronomie in Deutschland

Rezension von: Manfred Holl (Rezensent) | | Verlag

In diesen Wochen starten viele Sternfreundinnen und Sternfreunde in den Urlaub und nicht jeder kann dabei sein Fernrohr mitnehmen. Oder man beginnt sich für die Astronomie zu interessieren und möchte gerne wissen, welche öffentlich zugänglichen Sternwarten, Volkssternwarten,  Planetarien, Planetenwege und besuchenswerte astronomische Uhren sich in der näheren Umgebung befinden. In beiden Fällen gibt der neue „Reiseführer Astronomie in Deutschland“ aus dem Oculum-Verlag hilfreiche Unterstützung.

In mehrjähriger Arbeit ist es den drei Autoren, alle bekannte und versierte Amateurastronomen, gelungen, einen umfassenden Überblick über die Vielzahl astronomischer Einrichtungen zu vermitteln, wobei sich natürlich im Laufe der Zeit naturgemäß Veränderungen oder auch Schließungen ergeben können, die nicht im Buch eingeflossen sind. Dafür ist das „Format Buch“ auch zu starr. Dennoch dürften sich nachträgliche Veränderungen in überschaubaren Grenzen halten. 

Das insgesamt 242 Seiten umfassende Buch, in dem über 300 astronomische Einrichtungen zusammengefasst sind – unerwähnt bleiben dabei viele Privat- und Amateursternwarten, die keine Öffentlichkeitsarbeit betreiben – ist übersichtlich nach Bundesländern in alphabetischer Reihenfolge und danach nach Standorten sortiert. Neben einer mehr oder weniger umfangreichen Kurzdarstellung findet man auch eine oder mehrere Abbildungen hoher Qualität zu der vorgestellten Einrichtung inkl. Kontaktdaten, Webadressen und Öffnungszeiten. Beigefügt ist dem Buch auch eine DIN-A0-Karte mit den Standorten aller im Buch beschriebenen Standorten.

Dieser neue Reiseführer ist ein idealer Begleiter für Urlaubsreisen in Deutschland, für Leute, die beruflich viel unterwegs sind oder auch für Interessierte, die beispielsweise anhand der hier gelisteten Einrichtungen kleine Rundreisen durch verschiedene Regionen unternehmen wollen. Das Buch kann daher wärmstens empfohlen werden. Ihm ist eine weite Verbreitung zu wünschen, kann es doch zu einem verbindenden Element zwischen Sternfreunden und Sternwarten werden und Kontakte fördern!

Titel:

Reiseführer Astronomie in Deutschland

Autoren:

Wolfgang Steinicke, Stefan Binnewies, Rainer Sparenberg

Verlag:

Oculum-Verlag GmbH, Erlangen

ISBN:

978-3-938469-86-6

Jahr:

2018

Info:

http://d-nb.info/1148678255