Alle Themen auf Astronomie.de im Überblick




Ausgedruckte Seite: https://astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite

Ausdruck vom: Samstag, der 02.12.2023

Copyright: www.baader-planetarium.com

Zum Hauptinhalt springen
Offcanvas top
...

Simulation Universum

Erstellt von: Tim Ruster | | Astrocomic

Je länger man sich Gedanken über das Wesen des Universums macht, auf desto verrücktere Gedanken kommt man. 
Einige prominente Vertreter der Technologieszene haben sich öffentlich bereits als Anhänger der sogennanten Simulationstheorie geoutet, so beispielsweise der Multimilliardär und Unternehmer Elon Musk. Sie behaupten, dass unsere gesamte Realität überhaupt nicht echt ist!

Es ist möglich, Dinge digital zu simulieren. Jeder, der mal am PC ein mächtiges Reich aufgebaut oder auch nur einen virtuellen Vergnügungspark verwaltet hat, weiß das. Natürlich ist es für menschliche Rechner und Technologie völlig unmöglich, ein Szenario zu simulieren, dass derart kompliziert und massiv wie das Universum ist. Aber nehmen wir einfach mal an, dass es theoretisch möglich ist, eine solche Rechenleistung aufzubringen. Wenn es möglich ist, ein Universum zu simulieren, dann ist es technisch auch möglich unendlich Universen zu simulieren. Behaupten wir also mal, es gibt theoretisch unendlich simulierte Universen, aber nur eine Realität. Unendlich simulierte Universen auf der einen Seite und ein reales auf der anderen. Wie wahrscheinlich ist es, dass wir genau in dem einen realen Universum existieren? Richtig, es ist mathematisch gesehen de facto auszuschließen! So schnell gerät die dünne Decke der Realität ins Wackeln! Ist unsere Existenz also tatsächlich nur eine Simulation fremdartiger und mächtiger Geschöpfe (oder einer künstlichen Intelligenz?)?

Vor wenigen Jahren bestanden Computerspiele aus wenigen Pixeln, die einen ebenso pixeligen Ball hin und her schieben. Heute werden in Computerspielen ganze Welten mit fast unendlich variablen erschaffen. Komplexe Systeme wie Gehirne zu simulieren, ist zwar noch nicht möglich, aber es ist bereits denkbar und vielleicht in greifbarer Nähe. Nach allem was wir wissen ist das Universum aber schon mehr als 13 Milliarden Jahre alt – und in all dieser Zeit sollen wir die ersten sein, denen es vielleicht gelingen wird, solche Simulationen zu erschaffen? Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass andere Zivilisationen dies schon längst vollbracht haben und wir nun das Produkt einer solchen Simulation sind? Ist der Bildschirm, vor dem Sie gerade sitzen, gar nicht echt? Sind Sie gar nicht real, sondern nur simuliert? Könnte gut sein.

Aber bevor Sie nun (simulierte) Panik bekommen und Ihre (nicht reale) Existenz mit einem Sprung aus dem (ebenfalls nicht wirklich existierenden) Fenster beenden wollen, können wir folgende beruhigende Überlegungen anstellen: Was wäre denn so schlimm daran, wenn alles gar nicht echt wären? Welcher Unterschied besteht denn wirklich zwischen einer perfekten Simulation und der Realität? Ist es Ihnen wirklich wichtig, ob eine leckere und knusprige Pizza nur das geniale Ergebnis einer Alien-Programmierung ist? Hauptsache es schmeckt!"