Zurück
Forum
Der Sternenhimmel heute
Himmelsvorschau
Aktuelle Sternkarte
Mondlauf
Planetenlauf
Ring und Mondstellung für Saturn
GFR und Mondstellung für Jupiter
Unser Service auf Ihrer Homepage
Neuigkeiten im Überblick
Astrofoto der Woche
Astrofoto einsenden
Archiv
Astrofoto des Jahres 2012
Astrofoto des Jahres 2013
Astrofoto des Jahres 2014
Astrofoto des Jahres 2015
Astrofoto des Jahres 2016
Astrofoto des Jahres 2017
Astrofoto des Jahres 2018
Astrofoto des Jahres 2019
Astrofoto des Jahres 2020
Astrofoto des Jahres 2021
Allgemeine Beiträge
Rheinfahrt einer Raumfähre
Nach vorn in die Zukunft
Die Zeit
Gefährliche Sonnenbeobachtung!
Autorenwettbewerb Sternzeit
Sonnenuhren
Vom Deep-Sky'ler zum Mondbeobachter
AstroComics
Astrofotografie
Die Sonne
Der Mond
Fotografische Projekte
Kalibrierung des LCD-Display
Astronomie mit Kindern und in der Schule
Astronomie im Kindergarten
Astronomie in der Schule
Berichte
Astronomische Fachgebiete
Atmosphärische Erscheinungen
Archäoastronomie
Astronomie & Kunst
Der Mond in Öl
Bildergalerie
Beobachtungspraxis
Deep Sky
Zeichnen am Teleskop
Beobachtungsberichte
Buchbesprechungen
Die AstroKids
Universum
Beobachten
Raumfahrt
Experimente
Bastelecke
Geschichten & Lieder
Frage-Ecke
Das AstroKids-Team
Einsteigerkurs
Einschreibung für den Kurs
Einsteigerkurs - Login & Logout
Einstieg in die Astronomie
Teleskopkauf
Unsere Erde
Sterne beobachten
Geschichte
Ein Denkmal für Walter Baade
Walter Baade
Marsbeobachtungen
Asaph Hall
Anton Kutter
Birr Castle
Lewis Swift
David Peck Todd
Albert Marth
Das astronomische Teleskop
Coma Berenices
Astrolabium
Die Suche nach Vulkan
Der bipolare Reflexionsnebel NGC 2163
Hans Albrecht Bethe (1906-2005)
Karoline Lucretia Herschel
Astronomische Uhren
Interviews
Dr. Ulrich Walter (2017)
Anna Frebel (2012)
Professor Jill Tarter (2011 engl.)
Michael Mayor (2011)
Michael Mayor (2011 engl.)
Dr. Gerhard Thiele (2011)
Professor Lesch & Vossenkuhl (2010)
Professor Harald Lesch (2009)
Dr. Gerhard Thiele (2008)
Professor G. F. Smoot (2006)
Professor Lisa Randall (2006)
Professor Karl Stetter (2004)
Dr. Lutz Richter (2003)
Professor Jill Tarter (2003)
Dr. Ulrich Walter (2003)
Dr. Wolfram Burgard (2002)
Professor Michel Mayor (2001)
Professor Harald Lesch (2001)
Dr. Manfred Leipold (2000)
Professor K. von Klitzing (2000)
Prof. E. Messerschmid (2000)
Professor J. Bell-Burnell (1999)
Dr. Ulrich Walter (1998)
Dr. Ulf Merbold (1998)
Kleines Lehrbuch der Astronomie
Linksammlung
Raumfahrt und Forschung
Starlink
Mondforschung
Planetenforschung
Kometenerforschung
Raumfahrtforschung
Weltraumteleskope
Reiseberichte
Spätwinterliches Island
Mallorca
Formentera
La Palma
Der Venus-Transit
Der Venustransit vom 06.06.2012
Mit dem Kartonsextant bis nach Madeira
Radioteleskop Effelsberg
Chile
Sonnenfinsternis
Selbstbau und Umbauten
Ein Dobson entsteht
Eine Bino-Montierung
Azimutal-Stativ
Sonnenuhr aus Papier
Sky Watcher HEQ-5 Montierung
Sonnensystem
Sonne
Planeten und Monde
Kometen
Meteore, Meteorite und Meteoroide
Sternbilder
Die 12 Tierkreiszeichen
Sternbilder des Nordens
Sternbilder des Südens
Alle 88 Sternbilder im Überblick
Besondere Konstellationen
Namensgebung von Sternbildern
Kann man Sterne taufen oder kaufen?
Teleskop, Fernglas & Filter
Teleskopsysteme
Montierungen
Kleine Filterkunde
Ferngläser
Erfahrungsberichte
Wartung und Justierung
Groß-Teleskope
Sitemap
Ausgedruckte Seite: https://astronomie.de/bibliothek/interviews
Ausdruck vom: Montag, der 05.06.2023
Copyright: www.baader-planetarium.com
Sie sind hier:
... dass Astronomen und Kosmologen nichts anderes als Historiker und Archäologen des Universums…
Der promovierte Physiker Gerhard Thiele gehört seit 1998 dem europäischen Astronautenkorps der…
Der deutsche Ex-Wissenschaftsastronaut, Gerhard Thiele, über Juri Gagarins Pionierleistung vor 50…
...hat mit einem Forscherteam den PLUTO-Maulwurf konstruiert und zudem das Konzept dazu…
Das schnellste "Segelschiff" der Welt wird seine Jungfernfahrt nicht im irdisch-maritimen, sondern…
Demnächst wird die russische MIR ihrem hohen Alter Tribut zollen und nach 14jähriger erfolgreicher…
Der promovierte 45jährige Physiker, der 1993 als Nutzlastexperte mit der D2-Shuttle-Mission im Orbit…
Dr. Ulrich Walter (49) war zusammen mit seinem Kollegen Hans Schlegel der letzte deutsche…
„Am ersten Tag deutete jeder von uns auf sein Land. Am dritten oder vierten Tag zeigte jeder auf…
Interplanetare Raumsonden und maritime Unterwasserroboter weisen eine interessante Parallele auf:…
A talk with the world's most famous Planet Hunter, Michel Mayor MICHEL G.E. MAYOR, born on 12…
...Derzeit werkelt er an einer modifizierten Kopie seines bislang sehr erfolgreichen…
Nahezu unbemerkt von Presse und Öffentlichkeit feierte das in Köln-Porz ansässige Astronautenzentrum…
Vor der Geburt unseres Universums hat es schon Raum und Zeit gegeben, glaubt der Physiker Prof. Dr.…
..."Und sie bewegt sich doch" soll Galileo Galilei (1564-1642) während seines Inquisitionsprozesses…
Sollten einmal in 1000 Jahren die obigen Zeilen digitalen oder gar publistischen Niederschlag…
1967 entdeckte sie den ersten Pulsar (extrem häufig aufflackernder Stern) mit Antony Hewish und…
Die Mission des SETI Institute ist es, den Ursprung, die Natur und die Verbreitung von Leben im…
Dr. Tarter has been honored with several distinguished awards like the TED Prize in 2009. Her…
Was ein Nobelpreisträger über Medien, Raumfahrt, SETI und Aliens denkt. Für seine Entdeckung des…
...Praktisch überall dort, wo Leben eine Nische gefunden hat, sind sie heimisch geworden. Bereits in…
Für Insider hatten die auf Bayern Alpha und in der „Spacenight" des Bayerischen Rundfunks…
Prof. Dr. Lisa Randall von der Harvard-Universität in Cambridge (Massachusetts/USA) ist derzeit die…
Extrasolare Planeten scheinen im Universum an der Tagesordnung zu sein. 77 dieser Objekte haben die…