17. Woche - Nordlicht über der Ostsee

Bereits vor drei Wochen berichteten wir über Polarlichter über den Lofoten. Also muss diesmal nichts zum physikalischen Hintergrund erzählt werden. Wer in der letzten Zeit aufgepasst hat, wird festgestellt haben: Die Sonnenaktivität hat auch in unseren Breiten einige sehr schöne Polarlichterscheinungen hervorgebracht.
Am 17. März nahm Christian Schulze ein Nordlicht in Bülk/Ostsee auf. Kamera war eine Canon 650D mit einem Tokina-Objektiv 1:2,8/11-16 mm, eingestellt auf ISO 1600. Bei Blende 2,8 und 11 mm Brennweite wurde 30 s belichtet. Es handelt sich um ein Panorama aus neun Aufnahmen im Hochformat, das entspricht etwa 270° Rundumblick. Man erkennt eine unten grün gefärbte Schicht, die von einem Strahlenkranz aus rötlichem bis violettem Licht umgeben ist. Die Baumreihe am Horizont bietet darüber hinaus eine ideale Kulisse. Dazu schreibt der Bildautor: „Dieses wirklich ungewöhnlich helle Polarlicht zeigte sogar visuell deutliche Farben. Zwischen ca 23:30 bis 0:15 Uhr MEZ wurde es so hell, dass der Bülker Leuchtturm in der Bildmitte gnadenlos vom Polarlicht überstrahlt wurde. Selbst die Kieler Lichtglocke links im Bild konnte nicht mithalten. Das war mit Sicherheit eines der hellsten Polarlichter der letzten 10 Jahre über Deutschland.“
Und wieder freuen wir uns, dass dieses bemerkenswerte Motiv noch nicht in anderen Foren verbreitet wurde, sondern zur Erstpublikation als AdW erscheint.
Wir begrüßen Christian Schulze ganz herzlich.
Sie möchten zum Autor Kontakt aufnehmen? Dann klicken Sie einfach oben links auf den Autor-Namen!