24. Woche: Das Licht des Tierkreises

In unserem AdW der Woche 19 zeigte uns Stefan Binnewies ein Mittelformatbild, auf dem der Vorübergang der Venus vor den Plejaden zu sehen war. Das Motiv war auf der Kanareninsel La Palma aufgenommen worden. Nachdem der Bildautor unseren Wunsch nach einer schönen Zodiakallicht-Fotografie gelesen hatte, kam kurz später eine entsprechend aufbereitete Aufnahme. Sie war ebenfalls am 10. April 2007 am Roque de los Muchachos auf La Palma entstanden, auch auf dem Rollfilm Fuji Provia 400 X. Mit nur 30 mm Brennweite (Fischaugenobjektiv 1:5,6) ergab sich dieses Superweitwinkelmotiv. Ab 20:45 UT wurde 15 Minuten belichtet, alles auf einer DX-Montierung. Den Scan fertigte Rainer Sparenberg an.
Auch wenn wir unserem Grundsatz untreu werden und ein Objekt zeigen, welches nicht zum aktuellen Himmel gehört - dieses prächtige und seltene Motiv muss gezeigt werden. Die Dämmerung ist noch nicht ganz vorbei. Man erkennt die Venus vor dem "Goldenen Tor der Ekliptik" im Kegel des Zodiakallichtes etwas rechts der Mitte. Etwa horizontal verläuft oberhalb der Bildmitte die Wintermilchstraße durchs Feld. Der Orion sowie Sirius und Prokyon sind im linken Bilddrittel gut auszumachen. Verlängert man die Strecke Procyon-Sirius einmal über sich hinaus, so stößt man links unten in der Bildecke knapp über dem Horizont auf den Stern Canopus.