Alle Themen auf Astronomie.de im Überblick




Ausgedruckte Seite: https://astronomie.de/teleskop-fernglas-filter/erfahrungsberichte/stative/stativ-60-baader-planetarium

Ausdruck vom: Sonntag, der 10.12.2023

Copyright: www.baader-planetarium.com

Zum Hauptinhalt springen
Offcanvas top
...

BP 60 von Baader Planetarium, eine Kleine für (fast) alle ....

von Dipl.-Ing. Wolfgang Paech, im Dezember 2000

Schon seit geraumer Zeit hat die Firma BAADER PLANETARIUM eine kleine azimutale Montierung mit der Bezeichnung BP 60 im Angebot.

Die Montierung hat zwei durchgängige Schneckenantriebe mit Feinbewungen in Azimut und Höhe und zusätzlich eine Grobverstellung mit Klemmung für beide Achsen.

Die Schneckenantriebe sind aussergewöhnlich präzise gefertigt und die Feinbewegung in beiden Achsen läuft spielfrei, völlig ruckfrei und sehr feinfühlig. Zusätzlich lässt sich das Schneckenspiel in beiden Achsen ein- bzw. nachstellen.

Zur Instrumentenmontage hat die Montierung eine Standard ¼" Fotogewindeschraube. Zur Befestigung auf einem Stativ dient ebenfalls ein Standard ¼" Fotogewinde.

Nebenstehendes Bild zeigt die BP 60 -adaptiert an ein stabiles Holzstativ (Flohmarkt). Ich habe von dieser Montierung schon einige für Freunde an ein Stativ angepasst. Alle waren gleich präzise mechanisch gefertigt und funktionieren sehr gut.

Ich selbst benutze die BP 60 als Träger, wahlweise für ein kleines Teleskop, einen grossen (oder auch kleineren) Feldstecher und auch als Videokamerakopf. Mit der BP60 und meiner Videokamera gelingen - im Gegensatz zu einfachen Fotostativen - problemlos ruck- und wackelfreie Schwenks in Azimut und Höhe auch bei langen Brennweiten.

Die Bilder zeigen Montagebeispiele mit Videokamera, Feldstecher 20x80 und einem kleinen Richfield-Refraktor mit 80mm Öffnung und 400mm Brennweite. Die BP60 ist in allen Beispielen auf ein stabiles Holzstativ (Flohmark) gekoppelt.

Einen Fehler darf man allerdings nicht begehen:

In der Höhenklemmung liegen zwei Abstandscheiben, die dazu dienen, die Klemmung nicht zu überstrapazieren. Werden Sie entfernt und die Klemmung ordentlich stramm angezogen, kann das dazu führen, dass das Aluminiumgußteil der Höhenklemmung bricht.
BAADER verkauft die BP60 zur Zeit für DM 448,-. Dies ist nicht besonders preiswert, aber eine Anschaffung fürs "Leben". Ist das Instrument im Gleichgewicht montiert, trägt (und klemmt) die BP60 locker 6-8 Kilogramm.