Alle Themen auf Astronomie.de im Überblick




Ausgedruckte Seite: https://astronomie.de/raumfahrt-und-forschung/planetenforschung/cassini-huygens-mission/huygens

Ausdruck vom: Dienstag, der 28.11.2023

Copyright: www.baader-planetarium.com

Zum Hauptinhalt springen
Offcanvas top
...

Raumsonde Hygens

Die Raumkapsel Huygens ist eine Landekapsel, die von dem Orbiter Cassini zu dem Saturnmond Titan transportiert wurde. Ziel der Landekapsel Huygens war es, während des Abstieges Untersuchungen des Mondes durchzuführen sowie begrenzte Messungen der Mondoberfläche durchzuführen. Die Raumkapsel wiegt ca. 318 kg und besitzt einen Durchmesser von 1,6m. Der Hitzeschild besitzt hingegen einen Durchmesser von 2,75m. Die Atmosphäre des Titan ist Aufgrund seiner geringen Anziehungskraft sehr ausgedehnt und bremst Huygens entsprechend früh ab. Aufgrund der Eigenschaften der Atmosphäre des Mondes muss der Hitzeschild größer sein als die Kapsel, um einen vollständigen Schutz beim Eintritt in die Atmosphäre vor dem Plasma zu gewährleisten. Die Landekapsel verfügt über ein Abstiegskontrollsystem bestehend aus 3 Fallschirmen. Ein sogenannter Pilotfallschirm mit einem Durchmesser von 2,5m entfaltet sich zuerst. Dieser zieht dann den Hauptschirm, welcher einen Durchmesser von 8,3m hat, heraus. Der Hauptschirm wird abgeworfen, und ein kleinerer, 3,03m im Durchmesser messender, Fallschirm entfaltet sich, um die Abstiegszeit unter 2,5 Stunden zu halten. Die Landekapsel besitzt insgesamt 6 Messinstrumente an Board.